Von Komplexität zur Transparenz

Wie Baker & Baker sein Lieferantenmanagement transformierte – für mehr Transparenz und Effizienz.
Mehr erfahren

Baker & Baker brauchte Automatisierung und Echtzeitdaten, um wettbewerbsfähig zu bleiben

In der konkurrenzstarken Backwarenbranche steht Baker & Baker seit jeher für Exzellenz. Als einer der führenden europäischen Anbieter von Backwaren mit herausragender Expertise in den Bereichen Donuts, Muffins, Brownies, Kekse, Kuchen, Spezialbrote und Feingebäck hat Baker & Baker die Herzen und Gaumen von Konsumenten weltweit gewonnen.

Doch hinter den Kulissen stand das Unternehmen einer großen Herausforderung gegenüber: Es musste ein umfangreiches und komplexes Netzwerk von fast 1.000 Lieferanten verwalten. Der Aufwand für die Sicherstellung der Aktualität und Verfügbarkeit aller relevanten Dokumente – von Zertifikaten bis hin zu HACCP-Plänen – war enorm.

Erfahren Sie, wie Baker & Baker, ein Unternehmen mit starkem Fokus auf Qualität und Innovationskraft, diese Herausforderung erfolgreich gemeistert und sein Lieferantenmanagement deutlich verbessert hat.

Download the Case Study
4 different photos of Baker & Baker factory workers

Steckbrief Baker & Baker

Baker & Baker ist ein führender Hersteller von Backwaren mit 12 Produktionsstätten in sechs europäischen Ländern und beliefert mehr als 30 Märkte in Europa und darüber hinaus.

Baker & Baker ist auf die Herstellung von hochwertigen Backwaren unter der eigenen Marke spezialisiert und bietet exklusive Lizenzpartnerschaften. Darüber hinaus führen sie eine Reihe anerkannter Bäckereimarken, die sowohl süße als auch salzige Back-Kategorien abdecken.

Die Herausforderungen von Baker & Baker

Die Verwaltung von über 800 Lieferanten mittels manueller Prozesse war komplex und arbeitsintensiv.

Inkonsistente Prozesse erschwerten es, die Dokumentation aktuell und zugänglich zu halten.

Die Aufrechterhaltung von Prüfpfaden und die sofortige Einsichtnahme waren frustrierend und ineffizient.

“Der manuelle Aufwand bei der Datenpflege machte es schwer, schnell auf zuverlässige, konsistente Informationen zuzugreifen.”

—Lewis Rogers-Duffield

Sr. Supplier Quality Manager

Die Lösung

Baker & Baker nutzte TraceGains Supplier Management, um seine Herausforderungen mit den Lieferanten zu bewältigen. Mithilfe fortschrittlicher Automatisierung und Echtzeit-Analysen half TraceGains Baker & Baker dabei, ihre Prozesse zu rationalisieren, potenzielle Probleme proaktiv anzugehen und die Betriebseffizienz zu verbessern.

 

Automatisiertes und zentralisiertes Dokumentenmanagement

Echtzeitdaten zu Lieferantenqualität und technischen Problemen

Proaktive Risikobewertung nach Lieferant, Artikel und Standort

Übersetzungsfunktion für überregionale Zusammenarbeit

TraceGains versorgt uns mit Echtzeitdaten zu technischen und qualitätsbezogenen Themen.”

—Lewis Rogers-Duffield

Sr. Supplier Quality Manager

Die Ergebnisse

Schnellere Lieferantenfreigaben

Deutlich beschleunigte Lieferantenfreigaben, in einigen Fällen von Wochen auf nur Stunden.

Verbesserte Datengenauigkeit

Zuverlässige und konsistente Informationen durch automatische Aktualisierungen.

Reduzierter Verwaltungsaufwand

Mehr Zeit für strategische Aufgaben und proaktive Compliance-Arbeit.

Verbessertes Risikomanagement

Proaktives Mindern von Risiken und weniger Probleme bei der Einhaltung von Vorgaben.

TraceGains nimmt uns einen Großteil der Verwaltungsarbeit ab und ermöglicht es uns, proaktiver und strategischer vorzugehen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Es gibt keinen Grund, warum ein Akteur der Lebensmittelbranche nicht hinter TraceGains stehen sollte.

—Lewis Rogers-Duffield

Sr. Supplier Quality Manager

Optimieren Sie Ihr Supply Chain Management

Geben Sie Ihrem Team mit TraceGains die Möglichkeit, Lieferantendaten und -beziehungen zu vereinfachen – unabhängig davon, wie komplex sie sind. Optimieren Sie Ihre Prozesse mit Leichtigkeit.

© 2025 TraceGains, Inc. 

Cookie verwalten

Pin It on Pinterest